Sichttiefe

Sichttiefe
f
глубина́ f ви́димости, прозра́чность f (по Кресту)

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sichttiefe — Die Sichttiefe (auch Secchitiefe) bezeichnet in der Limnologie diejenige Tiefe, in welcher eine Secchischeibe gerade eben aus der Sicht verschwindet. Für optisch sehr dichte Gewässer gibt es auch ein Messgerät mit einer Sichtröhre, an deren Boden …   Deutsch Wikipedia

  • Eutroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eutrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesotroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesotrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oligotroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oligotrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trophiensystem — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trophiestufe — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trophiesystem — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”